
Кто приносит подарки детям под рождественскую елку?
Отправляйте свои переводы по адресу: wagner17@rambler.ru до 30 декабря. Результаты конкурса смотрите на нашем сайте. Победителя ждет волшебный подарок. Желаю успеха!
Светлана ЗИАТДИНОВАWeihnachtsmann Der «Weihnachtsmann» ist ein weißbärtiger Mann in pelzbesetztem roten Mantel, einer Rute und einem Gabensack. In den meisten Familien bekommen die Kinder den «Weihnachtsmann» am Heiligen Abend nicht zu sehen. Ihnen wird dann gesagt, daß der Weihnachtsmann da war, die Geschenke gebracht hat, es aber sehr eilig hatte, weil er noch zu vielen anderen Kindern mußte. In Familien mit Kindern spielt oft der Vater oder ein Freund der Familie den Weihnachtsmann, der als Autoritätsperson mit der Rute droht und die Kinder fragt, ob sie auch brav gewesen sind. Dann übereicht er ihnen die Geschenke. Natürlich dürfen die Kinder nicht erkennen, wer hinter der Maske tatsächlich steckt. Man kann aber auch einen «Weihnachtsmann» mieten. Vor allem verdienen sich Studenten hiermit etwas Geld. Christkind In Familien, in denen nicht der Weihnachtsmann, sondern das «Christkind» die Rolle des «Gabenbringers einnimmt, wird den Kindern erzählt, daß das «Christkind» zum Fenster hineingeflogen kam und die Eltern gebeten hat, ihnen die Geschenke zu geben. Damit die Kinder das «Christkind» mit den Geschenken nicht sehen, wird das Schlüsselloch der Tür, hinter der die Eltern die Geschenke unter den Weihnachtsbaum legen, mit einem Tuch verhängt. Das Schlüsselloch ist manchmal aber auch dann eine Quelle der Neugier, wenn der «Weihnachtsmann» – so wie bei uns – die Geschenke bringt, wie das nebenstehende Bild von Christiane und Thorsten zeigt. Santa Claus Hierbei handelt es sich um den amerikanischen Weihnachtsmann, der dort etwa 1865 geschaffen und dann Anfang der 30 er Jahre von Coca Cola standardisiert und auch für kommerzielle Zwecke eingesetzt wurde. Er gilt ebenfalls als Gabenbringer. Auch in wenigen europäischen Ländern nimmt er in einigen Familien die Rolle des Weihnachtsmannes ein, zum Beispiel in England und Holland. Helmut Zink, Königsberg
|